Sommerpause Training – Schließzeiten Bäderland

Auch dieses Jahr schließen die Schwimmbäder des Bäderland wieder in den Sommerferien für den Trainingsbetrieb. Dieses Jahr findet unser letztes Training am 28.06.2022 statt. Danach geht es weiter am 30.08.2022 mit dem ersten Training nach der Sommerpause.

Schließzeit: 04.07. – 28.08.2022 (siehe auch Kalender)

Abnahmen für unsere GDL** und *** Stern Aspiranten

Ein herrlicher Tag mit viel Sonnenschein wurde angekündigt und so war es dann auch am Samstag den 18.06. an unserem Ottisee.

Aufgrund der Witterung hatten wir uns nun doch schon 30 Minuten eher zu um 09:30 Uhr verabredet. Die ersten Teilnehmer kamen aber bereits um 9:00 Uhr. So war es möglich den Parkplatz für die folgenden Teilnehmer zu reservieren. Nachdem um ca. 9:45 Uhr alle Teilnehmer vor Ort waren fingen auch die Briefings und Gruppeneinteilung statt. Martin mit Bettina und Max (vom HFK), Roberto mit Jannik und Uwe (vom HFK). Als Support an der Oberfläche „Abnahmen für unsere GDL** und *** Stern Aspiranten“ weiterlesen

Hemmoor 11.6. 2022

Am 11.6.2022 trafen wir uns mal wieder in Hemmoor , um gemeinsam den Samstag zu verbringen und unsere Bronzeanwärter des TCV zu begleiten.

Ralph, Alexander und Viviana sollten mit Daniel die ersten Freiwassertauchgänge angehen. Dabei gab es kräftige Unterstützung von Simon und Martin. Insgesamt machten die drei 2 Tauchgänge und dabei einige der Bronzeübungen, wie die Maskenübung und Nachahmen der out of gas Situation. Die Übungen wurden beim Briefing mit den Dreien „Hemmoor 11.6. 2022“ weiterlesen

Antauchen 2022 – Schweriner See

Nach 2 Jahren konnten wir endlich wieder als Verein zum Antauchen zusammenkommen. 13 TCVler trafen sich am 01. Mai 2022 um 11 Uhr an der Tauchbasis am Schweriner See bei zunehmendem Sonnenschein. Kosi wies uns in die neuen Regularien ein, wie das Mitführen einer Boje wegen des Schiffsverkehrs am Hafen. Aber auch die Basis hat sich in unserer Abwesenheit der Corona-Monate weiterentwickelt. Es gibt mehr Sitzplätze draußen, sodass auch für Taucher und die Nichttaucher und zwischen den Tauchgängen viel Platz ist. Zudem gibt es eine neue lange Bank, um das Gerät zusammenzubauen und sich dort sehr bequem anzuziehen.

So konnten die Taucher ganz entspannt ins Wasser fallen bei 7 Grad Wassertemperatur. Vier von uns charterten sogar das Boot, um dem Lastensegler einen Besuch abzustatten. So kam jeder auf seine Kosten und es war großartig wieder als Verein so ein Jahr zu beginnen.

Nach den Tauchgängen haben wir das gute Wetter genossen und saßen in lustiger Runde zusammen bei Kaffee und Kuchen, bis wir uns am Nachmittag wieder auf den Heimweg machen mussten.

Vielen Dank an Kosie´s D.I.V.E. Basis für den schönen Tag bei euch.

Impressionen vom Tag, Fotos Michele und Petra:

 

 

Einweihung unseres neuen Kompressors und Clubraums

Schon seit langer Zeit suchte der TCV nach einem Vereinsheim und der Möglichkeit das „Flaschenfüllen“ mit einem gemütlichen Zusammensein zu kombinieren, so wie es bisher nur bei Ralph im Sommer im Garten möglich war. Da wir hier nicht mehr füllen konnten, bemühten sich Peter, Daniel, Uwe und einige andere um eine Lösung, doch entweder waren die Lokalitäten für einen Kompressor-Standort nicht geeignet oder Mietpreise waren für einen Verein nicht attraktiv. Dank Kai und seinem Angebot bei ihm in der Firma den Platz und die Möglichkeit den Kompressor zu betreiben zur Verfügung zu stellen, können wir jetzt vermelden:

„Anker geworfen und einen Platz zum Festmachen gefunden.“

 

Am 29.04.2022 fand die Einweihung unseres neuen Kompressors statt. „Einweihung unseres neuen Kompressors und Clubraums“ weiterlesen

Eindrücke vom Erste Hilfe- und HLW-Kurs

Petra hat bereits vom Erste Hilfe- undHLW-Kurs berichtet. Wir durften den Vormittag begleiten und haben dazu einen kurzen Clip erstellt.

Ich möchte mich nochmal ausdrücklich bei allen bedanken: Petra & Boris für die Möglichkeit dabei zu sein; Beate & Axel Freytag für die Betreuung, die Crew für die ganze Arbeit und Martin, für die Doku der Doku (tolle Bilder!).

Wenn Euch der Clip gefällt, dann lasst bitte einen Kommentar da.

Erste Hilfe und HLW mit Boris Haar und Petra Strobel

Am 5.3. trafen wir uns in den Räumen des HFK zum Aufbaukurs HLW. Vielen Dank an dieser Stelle an den HFK, der uns den Raum zur Verfügung gestellt hatte, und an Axel und Beate, die uns den ganzen Tag begleiteten und mit Kaffee versorgten.

Wir hatten die 18 Teilnehmer in zwei mal neun Corona-Konform aufgeteilt, inklusive eines Corona-Schnelltests zu Begin. Weiterhin waren bei der ersten Gruppe Klaus Kampen und Crew als Filmteam dabei (ein Film wird demnächst auf der HTSB-Seite einsehbar sein). „Erste Hilfe und HLW mit Boris Haar und Petra Strobel“ weiterlesen

Termine 2022

Liebe TCV Taucherinnen und Taucher,

das Jahr hat begonnen und ein paar Termine solltet ihr euch schonmal im Kalender rot einkreisen. 

Das erste wäre unsere Mitgliederversammlung am 23.03.2022,  19:30 Uhr (aus organisatorischen Gründen auf Mi. verschoben).

Außerdem haben sich die Ausbilder für dieses Jahr, nach den letzten beiden schwierigen Saisons, wieder ein tolles Programm überlegt:

  • Antauchen: 01.05.2022
  • Clubtauchen – Schwerin: 18.06.2022
  • Sommerfest: 03.07.2022
  • Gammel Albo: 19.08. – 21.08.2022
  • Clubtauchen – Hemmoor: 10.09.2022
  • Abtauchen: 06.11.2022

Infos zu den einzelnen Terminen werden noch vorher bekannt gegeben. Hierzu mehr auf der Mitgliederversammlung und in den Terminen auf der Website. 

Update der Covid-Regeln – 2G Plus für den Trainingsbetrieb

Info 2G Plus

Liebe TCV Mitglieder,

der Hamburger Senat hat mit Gültigkeit ab 10.01.2022 neue Regeln erlassen, die 2G-Plus für den Zugang zu Schwimmbädern bedingen. Dies gilt auch für unser Training.

Alle Teilnehmer am Training, die die Schwimmhalle betreten, müssen einen Impf- oder Genesenen-Nachweis, sowie Booster oder aktuelles Testzertifikat bei sich führen sowie einen Lichtbildausweis und diesen vorzeigen.

Unsere dringliche Bitte an alle Mitglieder, die am Training teilnehmen. Bitte testet euch maximal 6-8 Stunden vor dem Training mit einem Schnelltest zu Hause oder sucht ein Test-Zentrum auf und lasst dort einen Test machen. Aktuelle Entwicklungen und Zahlen zeigen, dass auch eine Booster-Impfung nicht vor einer Infektion und der Weitergabe schützt. Wir wollen alle aufeinander achten und Infektionen vermeiden, da grade bei uns eine Infektion eine nachhaltige Tauchuntauglichkeit nach sich ziehen kann. 

Einlass zum Training ist bis maximal 20 Uhr, der Vorstand wird die Voraussetzungen kontrollieren. Danach ist dem Ausbilderteam keine Kontrolle mehr möglich, so dass auch kein Einlass erfolgen kann. 

Uns wird in dieser Zeit viel abverlangt, aber das gesunde Training geht bei uns allen vor.

Bei Fragen, nehmt bitte Kontakt mit Peter oder Henry auf.

Bitte bleibt alle Gesund!

Der Vorstand

Auf in ein neues (Tauch-) Jahr 2022

Happy New Year 2022

Liebe Mitglieder,

hinter uns liegt ein weiteres schwieriges Jahr 2021. Es gab aber auch sehr schöne Erlebnisse über Wasser, wie unser Abtauchen mit Grünkohlessen, sowie natürlich unter Wasser in der Halle, wo wir im zweiten Halbjahr unser Training wieder aufnehmen konnten. Und natürlich die Tauchgänge im Freiwasser.

Diese Momente konnte jeder mitgestalten und wir sind froh, dass so viel Initiative von unseren Mitglieder mit privatem Organisationstalent für viele gemeinsame Aktivitäten gesorgt haben, was dem Verein offiziell nicht möglich war.  „Auf in ein neues (Tauch-) Jahr 2022“ weiterlesen