Große Containereröffnung – Einweihung unseres neuen Kompressorstandorts – 31.05.2025

Jetzt ist er endlich aufgestellt und fertig eingerichtet. Unser TCV Container beherbergt unseren Kompressor, der damit seine alte Heimat bei Kai verlassen hat und uns nun am neuen Standort mit feinster gefilterter und getrockneter Luft für unsere Tauchgänge versorgen wird. 

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 31.05. die Einweihungsfeier unseres neuen Kompressorstandorts statt und schöner hätte der Tag kaum sein können. Es war ein absolut gelungenes Fest, das durch gute Laune, tolles Wetter und viele engagierte Menschen geprägt war.

Zahlreiche Taucherinnen, Taucher und Familienmitglieder sowie alle, die an Planung und Umsetzung dieses Projekts beteiligt waren, kamen zusammen, um gemeinsam diesen wichtigen Meilenstein zu feiern. „Große Containereröffnung – Einweihung unseres neuen Kompressorstandorts – 31.05.2025“ weiterlesen

Ein anderes Training – in Kleidung

Training einmal anders – Unter diesem Motto stand das Training am 06.05.2025. Frank bat im Vorwege darum, dass jeder neben der obligatorischen Badekleidung auch eine Hose und ein Shirt mitbringt. Es sollte darum gehen zu demonstrieren, wie anstrengend es im Vergleich zum Badeanzug mit voller Kleidung sich im Wasser fortzubewegen. So schwammen wir erst drei große Runden im Becken. Anschließend ging es weiter: Abschleppen mittels Ziehen und Schleppen und nicht nur mit Kleidung sondern auch ohne Flossen – Puh… das war anstrengend!

Aber wer denkt wir hatten keinen Spaß, der irrt. Und der Wunsch nach Wiederholung war bei allen gegeben. Vielen Dank an Frank für dieses tolle Training.

Umwelttreffen 2025 des HTSB

Gemeinsam mit 16 weiteren Interessierten, trafen sich, Sonja und ich vom TCV am 16.5. in den Räumen des HFK zum 2. Umwelttreffen des HTSB. Klaus Thorsten Tegge hatte dazu eingeladen. Ziel des Kurses war es Anreize zu setzen, einen Einblick in Sachen Umwelt in heimischen Gewässern zu erhalten sowie einiges über  Fauna und  Flora zu lernen. 

Nach einer Einführung gingen wir mit Bechern, Köchern , Eimern an und in den See, um Proben zu entnehmen. Und wir sahen so viel ” Kleinkram”. Nach einer Stunde ging es zur Lupe und das Bestimmen begann. Das war einfach fantastisch. 

Nach kurzweiligen 4 Stunden waren sich alle Teilnehmer einig, dass wir eine Wiederholung möchten, denn schon jetzt werden wir die Unterwasserwelt mit ganz anderen Augen sehen und auf die vielen kleinen Details achten.

Hier ein paar Einblicke:

TCV Antauchen 2025

Traditionell fand am 1.Mai das TCV Antauchen statt. Diesmal waren die Wetterbedingungen so gut, dass es in Westermarkelsdorf auf der Insel Fehmarn stattfinden konnte. Und so trafen sich 17 TCVler um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Strand. Wer dacht wir sind früh und allein, der hatte die Angler nicht bedacht…. – so staunten wir nicht schlecht, als wir den schon gut gefüllten Parkplatz sahen. Nachdem alle da waren, hatten sich schnell die Buddies gefunden und es ging ins Wasser. Bei der Tauchgangsplanung mussten wir die Angler und ihre Schnüre gut mit einplanen und trotzdem „TCV Antauchen 2025“ weiterlesen

Flossenmeisterschaften 2025

Am 13.4. 2025 fanden die traditionellen Flossenmeisterschaften im Bäderlandschwimmbad in der Elbgaustraße statt. Dank Ascans Engagement nahmen diesmal sage und schreibe 64 Teilnehmer aus 7 Hamburger Vereinen mit insgesamt 139 Einzelstarts und 19 Staffelstarts teil. Das ist eine Steigerung von 43% bei den Einzelstarts und eine von 90 % bei den Staffelstarts. „Flossenmeisterschaften 2025“ weiterlesen

Da ist der Container und was sonst noch alles geschehen ist

Container auf LKW

Mit knapp einem Monat Verzögerung wurde am 7.2. nun endlich unser Container geliefert. Die Vorbereitung des Platzes war bereits abgeschlossen, wie wir berichtet haben.

Uwe, Roberto, Gudrun und Kathrin Pietsch hatten sich bereit erklärt, um 7 Uhr morgens den Container in Empfang zu nehmen. Bei frösteligen zwei Grad harrten die Vier tapfer aus, denn der Truck bog erst gegen halb zehn auf den Hof. Vorfreude ist die schönste Freude und so galt es zunächst, die von einem anderen Transporter versperrte Zufahrt freizumachen. Als das geschafft war, gab es ein weiteres Problem – die Einfahrt war sehr, sehr schmal für den großen LKW. „Da ist der Container und was sonst noch alles geschehen ist“ weiterlesen

Unser Weihnachtstraining 2024

Wie in jedem Jahr, fand am 17.12.2024 traditionell unser Weihnachtstraining vor der Weihnachtspause und den besinnlichen Festtagen statt und bildete den besonderen Jahresabschluss 2024.

Für das Training hatten sich unsere Trainer wie immer etwas besonderes ausgedacht. 

Die erste Aufgabe bestand darin, dass in je zwei Teams je zwei Teilnehmer sich gegenseitig abschleppten, um nach nach 25m einen Buchstaben aus einer Kiste zu holen. Dieser sollte nach weiteren 25m in sich ziehender Weise abgegeben werden, um aus allen Buchstaben das von Frank vorgegebenen Worte herauszufinden und an einer Leine aufzuhängen. Die Gruppe, die zuerst die Lösung herausgefunden hatte, durfte dies mit dem Singen eines Weihnachtslieds kundtun. Die zweite Gruppe musste dann das Lied durch den Schnorchel  singen. 

Nach dieser musikalischen Einlage wurden Unterwasserfotos von allen Mitgliedern in witziger Kleidung und mit witzigen Figuren durch Roberto gemacht. Danke für all Eure tollen Ideen! Ein Teil der Bilder sind hier im Folgenden zu sehen:

Und danach ging es traditionell ins Warmwasserbecken zum Klönen bei Getränken und Knabbereien. Und so ging das Trainingshalbjahr zu Ende.

Das nächste Training findet am 7.1. statt. Am Sonntag davor (5.1. ab 10 Uhr) findet das Antauchen des HFK im  Sommerbad statt zu dem wir herzlich eingeladen sind.

Wir wünschen allen ruhige Feiertage und einen guten Rutch in das Tauchjahr 2025

Glühweintrinken des TCV auf dem Weihnachtsmarkt 2024

Inzwischen ist es schon eine schöne Tradition, dass wir uns auf dem Wandsbeker Weihnachtsmarkt im Dezember treffen, um bei Glühwein, Eierpunsch und Wurst miteinander zu klönen.

Punkt 18 Uhr hörte der Nieselregen auf, sodass wir bei angenehmen Temperaturen fast drei Stunden mal mit dem einen, dann den anderen uns austauschen konnten. Das zeigte wieder einmal, dass wir nicht nur unter Wasser, sondern auch über Wasser ein toller Verein sind.

Und damit Ihr das nächste Weihnachtsmarkttreffen nicht verpasst, merkt Euch den 1. Freitag im Dezember vor.

Und wer nicht dabei sein konnte, hat beim Weihnachtstraining am 17.12. mit anschließender Klönrunde im warmen Becken eine neue Chance.

Wir wünschen Euch eine gute Advents- und Weihnachtszeit

Abtauchen 10.11.2024

Die Blätter fallen, es wird früh dunkel und die Tage werden merklich kürzer. Das bedeutet für uns, dass sich wieder ein Tauchjahr dem Ende neigt, zumindest für alle die es wärmer mögen. Auch in diesem Jahr veranstaltete der TCV sein traditionelles Abtauchen ab 11 Uhr am Oortkatensee . Von den 24 Leuten wagten sich neun Taucher bei sage und schreibe elf Grad und bei typischer Ottisicht ins Wasser. „Abtauchen 10.11.2024“ weiterlesen

Update zum neuen Vereinsheim – Der Grundstein ist gelegt

Statt eines Early Dive machten am 25.10.24 um 7 Uhr morgens Henry, sein Freund Thorsten, der Polier ist, Uwe, Dieter und unserer Fotograf Ralf Wedler einen Early Drive zur Baustelle unseres neuen Vereinsheims. Heute stand das Gießen des Zementbettes, das zur Aufstellung des Containers notwendig ist, auf der ToDo-Liste. Zuvor hatten Uwe und Dieter das Gebiet so exakt vermessen, dass Thorsten es komplett bestätigen und so die Eckpunkte festlegen konnte. Dazu mussten allerdings Uwe, Dieter und Henry heute ein 60 x 60 cm Fläche ausheben, um die Platten gut verlegen zu können. Das war harte Arbeit, denn der Boden war dank des guten Wetters zwar nicht gefroren, aber sehr, sehr hart. Nach getaner Tat konnte der Zement gegossen werden und der Platz ist ab jetzt für die Containeraufstellung vorbereitet. Und damit wir alle an den Aktivitäten teilhaben können machte Ralf die Fotos, um den Fortschritt zu dokumentieren. „Update zum neuen Vereinsheim – Der Grundstein ist gelegt“ weiterlesen