Clubausfahrt 09/2023 Gammel Albo – DK

Wie in jedem Jahr fand das traditionelle Clubtauchen wieder in Gammel Albo statt. Insgesamt waren wir  24 Leute. Bei gutem Wetter ohne Regen (!) genossen wir die gemeinsame Zeit, ausgefüllt mit Tauchen und Klönen in kleiner und großer Runde. Am Freitag und Sonntag tauchten wir vom Strand am Campingplatz aus, mal mit und mal ohne Strömung. Am Samstag schipperte uns 6 Stunden lang Roberto mit seiner Gehilfin Vivi wieder zu  “unserer” Insel, die wir je zweimal ertauchen und dabei die Unterwasserwelt Dänemarks genießen konnten.  Zwischen den Tauchpausen traf man sich zum Essen, Spaziergängen, Austausch über Gesehenes und Erlebtes, und auch  bei den Nichttauchern kam keine Langeweile auf. 

So waren sich alle einig: das machen wir nächstes Jahr wieder und zwar  am 7.-9.9.2024 Septemberwochenende. Merkt Euch also dieses Wochenende ­­ schon mal vor!!

Ein großer Dank gilt auch allen  Fotografen, wodurch die Daheimgebliebenen an diesem Wochenende teilnehmen können.

 Eure Petra

Clubtauchen mit Ausbildung am 24.6.2023 – Hemmoor

Am Samstag trafen wir uns um 9 Uhr am Einstieg 1, nach dem Motto: Der frühe Vogel…..

Neben unseren Bronze, Silber- und Goldanwärter des HFK und TCV kamen auch andere Vereinsmitglieder dazu und genossen bei schönstem Wetter in Hemmoor das Zusammensein bei Kuchen  und natürlich das Tauchen im Kreidesee.

Dank des frühen Beginns hatten wir viel Zeit, die einzelnen Übungen in Ruhe durchzuführen unter der Leitung von Daniel (mit Sonja), Martin (mit Henry und Laura), und Roberto( mit Patrick, Max, Ralf).

Eins ist klar: auch nach bestandener Prüfung ist es immer gut, Dinge weiterhin zu wiederholen. So besprachen wir  Möglichkeiten, was man wo ohne viel Aufwand auffrischen kann. Möge es nicht nur ein  guter  Vorsatz  gewesen sein, sondern mögen diesem Taten folgen.

So war das Fazit des Tages: gerne wieder. Schön ist vor allem die Zusammenarbeit mit dem  HFK!

Dank an dieser Stelle an die Ausbilder, die sich immer wieder neu geduldig bereit erklären, neue Taucher auszubilden.

Ausbildung 2023 – Los geht’s

Am 25.2. trafen sich die Ausbilder gemeinsam mit  den Bronze-, Silber-und Goldprüflingen des TCVs und HFKs in unserem Clubraum, um den Ablauf der Ausbildungstreffen, der Ausbildung und Fragen rund um die Ausrüstung zu besprechen. Es waren sehr kurzweilige 2,5 Stunden und wir freuen uns auf das Ausbildungsjahr.

PS: ein großes Dankeschön an Uwe, der im Clubraum die Gitter für die Regler und Jackets angebracht hat. „Ausbildung 2023 – Los geht’s“ weiterlesen

Abnahmen für unsere GDL** und *** Stern Aspiranten

Ein herrlicher Tag mit viel Sonnenschein wurde angekündigt und so war es dann auch am Samstag den 18.06. an unserem Ottisee.

Aufgrund der Witterung hatten wir uns nun doch schon 30 Minuten eher zu um 09:30 Uhr verabredet. Die ersten Teilnehmer kamen aber bereits um 9:00 Uhr. So war es möglich den Parkplatz für die folgenden Teilnehmer zu reservieren. Nachdem um ca. 9:45 Uhr alle Teilnehmer vor Ort waren fingen auch die Briefings und Gruppeneinteilung statt. Martin mit Bettina und Max (vom HFK), Roberto mit Jannik und Uwe (vom HFK). Als Support an der Oberfläche „Abnahmen für unsere GDL** und *** Stern Aspiranten“ weiterlesen

Hemmoor 11.6. 2022

Am 11.6.2022 trafen wir uns mal wieder in Hemmoor , um gemeinsam den Samstag zu verbringen und unsere Bronzeanwärter des TCV zu begleiten.

Ralph, Alexander und Viviana sollten mit Daniel die ersten Freiwassertauchgänge angehen. Dabei gab es kräftige Unterstützung von Simon und Martin. Insgesamt machten die drei 2 Tauchgänge und dabei einige der Bronzeübungen, wie die Maskenübung und Nachahmen der out of gas Situation. Die Übungen wurden beim Briefing mit den Dreien „Hemmoor 11.6. 2022“ weiterlesen

Erste Hilfe und HLW mit Boris Haar und Petra Strobel

Am 5.3. trafen wir uns in den Räumen des HFK zum Aufbaukurs HLW. Vielen Dank an dieser Stelle an den HFK, der uns den Raum zur Verfügung gestellt hatte, und an Axel und Beate, die uns den ganzen Tag begleiteten und mit Kaffee versorgten.

Wir hatten die 18 Teilnehmer in zwei mal neun Corona-Konform aufgeteilt, inklusive eines Corona-Schnelltests zu Begin. Weiterhin waren bei der ersten Gruppe Klaus Kampen und Crew als Filmteam dabei (ein Film wird demnächst auf der HTSB-Seite einsehbar sein). „Erste Hilfe und HLW mit Boris Haar und Petra Strobel“ weiterlesen

Update der Covid-Regeln – 2G Plus für den Trainingsbetrieb

Info 2G Plus

Liebe TCV Mitglieder,

der Hamburger Senat hat mit Gültigkeit ab 10.01.2022 neue Regeln erlassen, die 2G-Plus für den Zugang zu Schwimmbädern bedingen. Dies gilt auch für unser Training.

Alle Teilnehmer am Training, die die Schwimmhalle betreten, müssen einen Impf- oder Genesenen-Nachweis, sowie Booster oder aktuelles Testzertifikat bei sich führen sowie einen Lichtbildausweis und diesen vorzeigen.

Unsere dringliche Bitte an alle Mitglieder, die am Training teilnehmen. Bitte testet euch maximal 6-8 Stunden vor dem Training mit einem Schnelltest zu Hause oder sucht ein Test-Zentrum auf und lasst dort einen Test machen. Aktuelle Entwicklungen und Zahlen zeigen, dass auch eine Booster-Impfung nicht vor einer Infektion und der Weitergabe schützt. Wir wollen alle aufeinander achten und Infektionen vermeiden, da grade bei uns eine Infektion eine nachhaltige Tauchuntauglichkeit nach sich ziehen kann. 

Einlass zum Training ist bis maximal 20 Uhr, der Vorstand wird die Voraussetzungen kontrollieren. Danach ist dem Ausbilderteam keine Kontrolle mehr möglich, so dass auch kein Einlass erfolgen kann. 

Uns wird in dieser Zeit viel abverlangt, aber das gesunde Training geht bei uns allen vor.

Bei Fragen, nehmt bitte Kontakt mit Peter oder Henry auf.

Bitte bleibt alle Gesund!

Der Vorstand