Sommerpause Training – Schließzeiten Bäderland

Auch dieses Jahr schließen die Schwimmbäder des Bäderland wieder in den Sommerferien für den Trainingsbetrieb. Dieses Jahr findet unser letztes Training am 28.06.2022 statt. Danach geht es weiter am 30.08.2022 mit dem ersten Training nach der Sommerpause.

Schließzeit: 04.07. – 28.08.2022 (siehe auch Kalender)

Corona Verordnung – 2G für den Trainingsbetrieb

Covid 2G

Liebe TCV Mitglieder,

der Hamburger Senat hat wegen weiter steigender Infektionszahlen die „2G-Regel“ nun auf Schwimmbäder ausgeweitet. Diese Regelung tritt ab 20.11.2021 in Kraft. Hiervon ist auch unser Training betroffen, so dass eine Teilnahme am Trainingsbetrieb nur noch mit entsprechendem Impf- oder Genesenen-Nachweis möglich ist.

Alle Teilnehmer am Training, die die Schwimmhalle betreten, müssen einen Impf- oder Genesenen-Nachweis bei sich führen sowie einen Lichtbildausweis und diesen vorzeigen.

Weitere Einzelheiten können hier nachgelesen werden:

„Corona Verordnung – 2G für den Trainingsbetrieb“ weiterlesen

Beim nächsten Training – Erste-Hilfe-Übung und Reanimation

Liebe Mittaucher!

Die Ausrüstung ist gewartet, die Tauchtauglichkeit  vorhanden und den ganzen Winter haben wir fleißig trainiert. Nun beginnt die Tauchsaison. Damit wir für alle Situationen gut gewappnet sind, möchten Hajo und ich mit Euch sowohl eine Erste-Hilfe-Übung und Reanimation während des  Trainings am kommenden Dienstag (28.5.)und am 11.6. während der Trainingszeiten in Rahlstedt anbieten.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!!!

Hajo und Petra

Die Ausbilder fordern zum Tanz auf!

Für alle Interessierten: Am Freitag, den 17.11.17 bietet sich die Gelegenheit, während unserer Trainingszeit in der Bundeswehrhalle, mit komplettem Geräte-Equipment verschiedene Übungen zu trainieren. Es stehen beide Trainingseinheiten zur Verfügung. Los geht es also pünktlich um 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Folgende Übungen stehen auf dem Programm und können, unter Anleitung der Ausbilder, trainiert und vertieft werden:

  • Die Feinheiten beim Boje setzen (wer hat, bitte Spool & Boje mitbringen. Die Boje kann aber natürlich auch ohne Spool gesetzt werden)
  • Alternative Flossenschlagtechniken zum gewohnten Kraulbeinschlag (Flutter-, modified Flutterkick, Frog- und modified Frogkick)
  • Das punktgenaue Drehen auf der Stelle, auch genannt „Helikopter-Turn“ (interessant z.B. für Photographen oder Leute, die in beengten Räumen unterwegs sind – Stichwort „Wrack“)
  • Einweisung in die Technik des „Rückwärtsschwimmens“

Mitzubringen ist die komplette Ausrüstung, die Ihr üblicherweise im Freigewässer taucht:

  • Gerät mit 2 Automaten
  • Kompletter Kälteschutz (Nassanzug oder Trocki + Unterzieher)
  • Blei, Kopfhaube, Handschuhe, Flossen & Maske, sowie Tiefenmesser

Auf Lampe und Kompass können wir in der Halle verzichten. Bitte seid pünktlich und kalkuliert die Zeit fürs Aufrödeln ein. Wasserzeit ist ab 18.00 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf zwei interessante und abwechslungsreiche Trainingsstunden!

Diese Meldung wurde im Auftrag von Daniel eingestellt.

Grillen und trainieren: TCV-Sommerfest und News zur Hallennutzung

Sommerzeit bei TCV heißt nicht nur Tauchen, sondern vor allem auch Grillen! Hier kommen ein paar News

Am 16.07. findet ab 11 Uhr das diesjährigen TCV-Sommmerfest am Hohendeicher See statt. Der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder und ihre Familien herzlich dazu ein. Der Verein stellt Soft-Drinks zur Verfügung. Einhornwurst, Bio-Gemüse und sonstiges Grillgut, Grill, Kohle und Bier bringt bitte jeder selbst mit. Vergesst eure Tauchausrüstung nicht. Auch ABC-Ausrüstung lohnt sich sicher. Die Wassertemperatur beträgt derzeit 19 Grad.

Bitte nicht grillen: Fisch-Kunst.

Da die Rahlstedter Schwimmhalle leider bereits vom 10.07. an bis voraussichtlich Ende Januar 2017 geschlossen ist, beginnt unser donnerstägliches Vereinsgrillen beim Gerätewart Ralph Ortmüller schon am 13.07. Wir dürfen Ralphs Grill nutzen. Kohle, Grillware und Getränke bringt sich jeder selbst mit. Bis zum Ende der Ferien treffen wir uns jeden Donnerstag bei Ralph.

Ab dem 21.07. trainieren wir von 18 bis 20 Uhr in der Schwimmhalle der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr. Die Ausbilder bieten ein geleitetes Hallentraining an. Falls kein Ausbilder zur Verfügung steht, gibt es freies Training mit einer Aufsichtsperson. Ab dem 28.9. teilen wir uns diese Hallenzeit wieder mit dem HFK. Beginn bleibt jeweils 18 Uhr.

Hamburger Flossenmeisterschaften 2017

Am Sonntag, 02. April 2017, fanden wieder die Hamburger Flossenmeisterschaften in der Schwimmhalle Elbgaustr. statt.

Henry

Elke beim Empfang des 1. Platzes

Kai nach seinem 1. Start überhaupt

Heiko unser Senior hat wieder tapfer gekämpft und gewonnen

Frank hatte seinen Meister heute gefunden 😉

Weihnachtstraining beim TCV

Auch dieses Jahr hat uns der Weihnachtsmann mit einem Besuch beim Training beglückt!

Ohne viele Worte, wollen wir die Bilder für sich sprechen lassen:

no images were found

Der Tauchclub Volksdorf e.V. wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes Fest und einen sehr guten Rutsch ins neue Jahr 2017!

Feuchte Bescherung – Weihnachtstraining beim TCV

Liebe Freunde,

auch dieses Jahr wollen wir die Weihnachtszeit mit unserem traditionellem Weihnachtstraining feiern. Wenn alle Kinder brav waren und ihre Trainingseinheiten absolviert haben, könnte es sein, dass der Weihnachtsmann auch dieses Jahr seine Flossen anzieht und uns mit kleinen Leckereien unter Wasser beglückt.

Zieht also eure Badesachen an und bringt Flossen, Maske und Schnorchel mit!

Termin: Donnerstag, 22. Dezember, ab 20:00 Uhr

Spencer Slate, garbed as Santa Claus, glides over a shipwreck in the Florida Keys National Marine Sanctuary Friday, Dec. 17, 2010, off Key Largo, Fla. Owner of a local dive shot, Slate has been donning the Santa costume for years as part of a fundraiser for a local children's charity. FOR EDITORIAL USE ONLY (Bob Care/Florida Keys News Bureau/HO)
Der Weihnachtsmann wurde bereits in der Florida Keys gesichtet!