November 6 @ 10:00 – 13:00
TCV Abtauchen 2022 – Infos folgen
Hamburger Tauchverein seit 1973
TCV Abtauchen 2022 – Infos folgen
TC Volksdorf Clubtauchen
Ort: Tauchbasis Kreidesee Hemmoor.
Die Anfahrt ist selber zu organisieren. Bitte stimmt euch untereinander ab oder fragt in die What’s app Gruppe. Tauchorganisation erfolgt durch den TL vom Dienst vor Ort.
Bitte mögliche Corona-Bedingungen beachten. Infos auf der Basis-Website.
Die Basisgebühr ist von jedem Vor-Ort selber zu entrichten.
TC Volksdorf Clubtauchen
Ort: Kosie’s Dive Basis in Raben Steinfeld direkt am Schweriner See
Die Anfahrt ist selber zu organisieren. Bitte stimmt euch untereinander ab oder fragt in die What’s app Gruppe. Tauchorganisation erfolgt durch den TL vom Dienst vor Ort.
Die Basisgebühr ist von jedem Vor-Ort selber zu entrichten.
Das Taucherjahr 2022 beginnt! Die Windverhältnisse an der Ostsee sind aktuell schwierig. Aus diesem Grund treffen wir uns Sonntag, den 1. Mai um 11 Uhr bei Kosies in Raben Steinfeld – am Schweriener See
Anfahrtsbeschreibung siehe WebSite
Kosie´s D.I.V.E. Basis
Forststrasse 19
19065 Raben Steinfeld
Kosten belaufen sich auf 7€ pro Taucher als Basisgebühr.
Bitte nur vorn auf der linken Seite parken und in die Anmeldeliste der Tauchbasis eintragen. Weitere Abstimmung über die What’s App Gruppe.
TL: Roberto
Auch wenn es in diesem Jahr kein offizielles Antauchen gegeben hat. Zumindest gibt es ein letztes gemeinsames Abtauchen für diese Saison…
und wie dann immer anschließend Grünkohlessen ab 13 Uhr in der Wein und Friesenstube, Ochsenwerder Kirchendeich 10, 21037 Hamburg
!!! Anmeldung zum Essen bis 31.10.2021 bei Peter Buck per WhatsApp oder E-Mail. Im Restaurant greift die 3G-Regel: Geimpft, Genesen oder Getestet (Test vor Ort) plus die Verwendung der Luca App
Über die Wintermonate, in denen die Tauchgänge häufig nur spärlich gesät sind, nutzen viele Taucher die Zeit um an der eigenen Ausrüstung zu feilen und alles für die anstehende Saison vorzubereiten. So hatten sich auch bei Daniel und mir einige Dinge angesammelt (insbesondere die neuen Lichtschwerter), die auf einen ausgiebigen Unter-Wasser-Test warteten.
Pandemiebedingt war die Gewässerauswahl eher eingeschränkt, daher haben wir uns für einen Tauchgang im Plöner See entschieden. „„Saisonstart 2021. Test.. Test..““ weiterlesen
Anfang Juni hatten sich sich 19 Taucherinnen und Taucher unseres Tauchclubs auf gemacht, die Gewässer um Gozo zu erkunden. Es war im Vorbereitungtreffen von Wracks, von Grotten, einem Blue Hole sowie ein überhaupt fantastische Unterwasserlandschaften berichtet worden. Dies galt es zu überprüfen. Nach einem reibungslosem Transfer wurden wir von einem Vorauskommando (bestehend aus Christel und Peter, die schon ein paar Tage dort verweilten) mit leckeren Kaltgetränken freudig in Empfang genommen.Nach dem wir alle unsere Appartements bezogen hatten, genossen wir den hereinbrechenden Abend in einem örtlichen Restaurant. Nach dem wir uns am nächsten Tag in der Tauchbasis Atlantis in Marsalforn angemeldet und den unvermeidlichen Papierkram erledigt hatten, konnte es los gehen. Der Tag begann gleich mit einigen Highlight. Ich sage nur Azure Window und Blue Hole…
So mehr Infos gibt es im nächsten Teil …Viel Spass beim lesen und Bilder gucken…
Gruß Frank
Die Phase der guten Sichtverhältnisse im Hohendeicher See neigt sich leider dem Ende zu. Jetzt müssen wir uns wieder bis zum Herbst gedulden bis die Sichtweiten 5 Meter und mehr betragen. Als kleine Erinnerung bleiben uns ein paar Bilder von dem “King of the Lake” dem Zander ( gesprochen : Thunder mit der Melodie von AC/DC aus Thunderstruck). Er hat keinen Respekt vor uns Taucher und greift auch gern an, wenn man Ihm zu nahe kommt.
Roberto
Ein kurzen Reisebericht über Gl. Albo findet ihr im anhängenden pdf. Dokument.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Gudrun
Gudrun und Roberto berichten über ihre Indonesienreise vom Mai/Juni 2013.
Den Reisebericht findet ihr im anhängenden pdf-Dokument.
Eine kleine Auswahl der Bilder findet ihr unten. Weitere Bilder könnt ihr unter Robertos Flickr- Account sehen.