Der TCV bietet eine Schulung für NITROX an. Ich habe mich dazu gefragt: „Was ist denn dieses NITROX?“ und „Wie baue ich DAS an mein Equipment an?“
Nachdem ich mich informiert habe, wusste ich: es handelt sich um ein Atmengas mit mehr Sauerstoff… soso?! Daniel fing seine Schulung in Hemmoor an. „Nitrox ein Stern – Hemmoor 2022“ weiterlesen
Ein herrlicher Tag mit viel Sonnenschein wurde angekündigt und so war es dann auch am Samstag den 18.06. an unserem Ottisee.
Aufgrund der Witterung hatten wir uns nun doch schon 30 Minuten eher zu um 09:30 Uhr verabredet. Die ersten Teilnehmer kamen aber bereits um 9:00 Uhr. So war es möglich den Parkplatz für die folgenden Teilnehmer zu reservieren. Nachdem um ca. 9:45 Uhr alle Teilnehmer vor Ort waren fingen auch die Briefings und Gruppeneinteilung statt. Martin mit Bettina und Max (vom HFK), Roberto mit Jannik und Uwe (vom HFK). Als Support an der Oberfläche „Abnahmen für unsere GDL** und *** Stern Aspiranten“ weiterlesen
Am 11.6.2022 trafen wir uns mal wieder in Hemmoor , um gemeinsam den Samstag zu verbringen und unsere Bronzeanwärter des TCV zu begleiten.
Ralph, Alexander und Viviana sollten mit Daniel die ersten Freiwassertauchgänge angehen. Dabei gab es kräftige Unterstützung von Simon und Martin. Insgesamt machten die drei 2 Tauchgänge und dabei einige der Bronzeübungen, wie die Maskenübung und Nachahmen der out of gas Situation. Die Übungen wurden beim Briefing mit den Dreien „Hemmoor 11.6. 2022“ weiterlesen
Petra hat bereits vom Erste Hilfe- undHLW-Kurs berichtet. Wir durften den Vormittag begleiten und haben dazu einen kurzen Clip erstellt.
Ich möchte mich nochmal ausdrücklich bei allen bedanken: Petra & Boris für die Möglichkeit dabei zu sein; Beate & Axel Freytag für die Betreuung, die Crew für die ganze Arbeit und Martin, für die Doku der Doku (tolle Bilder!).
Wenn Euch der Clip gefällt, dann lasst bitte einen Kommentar da.
Am 5.3. trafen wir uns in den Räumen des HFK zum Aufbaukurs HLW. Vielen Dank an dieser Stelle an den HFK, der uns den Raum zur Verfügung gestellt hatte, und an Axel und Beate, die uns den ganzen Tag begleiteten und mit Kaffee versorgten.
Wir hatten die 18 Teilnehmer in zwei mal neun Corona-Konform aufgeteilt, inklusive eines Corona-Schnelltests zu Begin. Weiterhin waren bei der ersten Gruppe Klaus Kampen und Crew als Filmteam dabei (ein Film wird demnächst auf der HTSB-Seite einsehbar sein). „Erste Hilfe und HLW mit Boris Haar und Petra Strobel“ weiterlesen
der Hamburger Senat hat wegen weiter steigender Infektionszahlen die „2G-Regel“ nun auf Schwimmbäder ausgeweitet. Diese Regelung tritt ab 20.11.2021 in Kraft. Hiervon ist auch unser Training betroffen, so dass eine Teilnahme am Trainingsbetrieb nur noch mit entsprechendem Impf- oder Genesenen-Nachweis möglich ist.
Alle Teilnehmer am Training, die die Schwimmhalle betreten, müssen einen Impf- oder Genesenen-Nachweis bei sich führen sowie einen Lichtbildausweis und diesen vorzeigen.
Weitere Einzelheiten können hier nachgelesen werden:
Nach diesem Motto trafen wir uns am 9.11.2021 um Retten und Bergen an Land, Herz-Druckmassage und Beatmung, die stabile Seitenlage, den Neurocheck, den Defibrillator und die Anwendung des Wenollkoffers zu üben.
Simon und Ingolf auf dem Weg zum Gold in Hemmor, beim absolvieren der Ausbildung zum DTSA*** und im Interview mit Gudrun Solá Ferrer am Schweriner See.
Nach einer Tauchpause von fast 17 Jahre habe ich mir mit dem TC Volksdorf einen neuen Verein gesucht, um wieder meinem Hobby nachzugehen. Rückblickend habe ich damit eine sehr gute Wahl getroffen. Viele nette Taucher und gute Tauchlehrer.