Unser Weihnachtstraining 2024

Wie in jedem Jahr, fand am 17.12.2024 traditionell unser Weihnachtstraining vor der Weihnachtspause und den besinnlichen Festtagen statt und bildete den besonderen Jahresabschluss 2024.

Für das Training hatten sich unsere Trainer wie immer etwas besonderes ausgedacht. 

Die erste Aufgabe bestand darin, dass in je zwei Teams je zwei Teilnehmer sich gegenseitig abschleppten, um nach nach 25m einen Buchstaben aus einer Kiste zu holen. Dieser sollte nach weiteren 25m in sich ziehender Weise abgegeben werden, um aus allen Buchstaben das von Frank vorgegebenen Worte herauszufinden und an einer Leine aufzuhängen. Die Gruppe, die zuerst die Lösung herausgefunden hatte, durfte dies mit dem Singen eines Weihnachtslieds kundtun. Die zweite Gruppe musste dann das Lied durch den Schnorchel  singen. 

Nach dieser musikalischen Einlage wurden Unterwasserfotos von allen Mitgliedern in witziger Kleidung und mit witzigen Figuren durch Roberto gemacht. Danke für all Eure tollen Ideen! Ein Teil der Bilder sind hier im Folgenden zu sehen:

Und danach ging es traditionell ins Warmwasserbecken zum Klönen bei Getränken und Knabbereien. Und so ging das Trainingshalbjahr zu Ende.

Das nächste Training findet am 7.1. statt. Am Sonntag davor (5.1. ab 10 Uhr) findet das Antauchen des HFK im  Sommerbad statt zu dem wir herzlich eingeladen sind.

Wir wünschen allen ruhige Feiertage und einen guten Rutch in das Tauchjahr 2025

Taucher lernen richtig schwimmen

Diesmal gab es ein besonderes Training. Viviana und Frank zeigten uns auf tolle Weise, wieviel Wert ein guter Schwimmtstil sein kann.

Dabei zeigte uns Viviana zunächst wie es nicht geht und was eine schlechte Wasserlage bedeutet. Statt mit ruhigem Oberkörper durchs Wasser zu schwimmen, sollten wir uns  mit dem Oberkörper von rechts nach links drehen.

Dann ging es zur schlechten Beinarbeit. „Taucher lernen richtig schwimmen“ weiterlesen

Apnoe-Training 12.03.2024

Dieses mal stand das Training unter dem Motto Apnoe unter der Leitung von Roberto. Zunächst war es das Ziel in kleinen Gruppen unsere Fähigkeiten im Streckentauchen zu üben und durch gezielte Atmung und Konzentration die Ausdauer zu verbessern. Nach schon 40 Minuten zeigte sich bei allen ein deutlicher Trainingserfolg. Besonders hervorzuheben war eine Übung bei der wir ohne Worte die nächste Übung kommunizierten und sie dann umsetzen – Konzentration und Fokus gepaart mit Ruhe steigern die Apnoe-Fähigkeiten deutlich. 

Für die zweite Einheit wechselten wir dann nach einer Stunde in das Warmwasserbecken zum statischen Training, um hier das tolle Training ausklingen zu lassen. 

Vielen Dank an den Trainer für die spannende Einheit. Es bestand Einigkeit, das dies wiederholt werden soll.

— Petra

Kein Training am 5.12.

Liebe TCVler,

wie von den Trainern in der What’s app Gruppe bereits angekündigt, fällt das Training am 5.12.2023 nicht statt, da uns die Sicherheit der Taucher auch beim Training wichtig ist, und aktuell die Anreise zur Halle bei der Witterung zu unsicher erscheint.

Nutzt die Zeit bei einer guten Unterwasserdoku und einem warmen Getränk und dann bis nächste Woche.

Sommerpause Training – Schließzeiten Bäderland

Auch dieses Jahr schließen die Schwimmbäder des Bäderland wieder in den Sommerferien für den Trainingsbetrieb. Dieses Jahr findet unser letztes Training am 28.06.2022 statt. Danach geht es weiter am 30.08.2022 mit dem ersten Training nach der Sommerpause.

Schließzeit: 04.07. – 28.08.2022 (siehe auch Kalender)

Hemmoor 11.6. 2022

Am 11.6.2022 trafen wir uns mal wieder in Hemmoor , um gemeinsam den Samstag zu verbringen und unsere Bronzeanwärter des TCV zu begleiten.

Ralph, Alexander und Viviana sollten mit Daniel die ersten Freiwassertauchgänge angehen. Dabei gab es kräftige Unterstützung von Simon und Martin. Insgesamt machten die drei 2 Tauchgänge und dabei einige der Bronzeübungen, wie die Maskenübung und Nachahmen der out of gas Situation. Die Übungen wurden beim Briefing mit den Dreien „Hemmoor 11.6. 2022“ weiterlesen

Update der Covid-Regeln – 2G Plus für den Trainingsbetrieb

Info 2G Plus

Liebe TCV Mitglieder,

der Hamburger Senat hat mit Gültigkeit ab 10.01.2022 neue Regeln erlassen, die 2G-Plus für den Zugang zu Schwimmbädern bedingen. Dies gilt auch für unser Training.

Alle Teilnehmer am Training, die die Schwimmhalle betreten, müssen einen Impf- oder Genesenen-Nachweis, sowie Booster oder aktuelles Testzertifikat bei sich führen sowie einen Lichtbildausweis und diesen vorzeigen.

Unsere dringliche Bitte an alle Mitglieder, die am Training teilnehmen. Bitte testet euch maximal 6-8 Stunden vor dem Training mit einem Schnelltest zu Hause oder sucht ein Test-Zentrum auf und lasst dort einen Test machen. Aktuelle Entwicklungen und Zahlen zeigen, dass auch eine Booster-Impfung nicht vor einer Infektion und der Weitergabe schützt. Wir wollen alle aufeinander achten und Infektionen vermeiden, da grade bei uns eine Infektion eine nachhaltige Tauchuntauglichkeit nach sich ziehen kann. 

Einlass zum Training ist bis maximal 20 Uhr, der Vorstand wird die Voraussetzungen kontrollieren. Danach ist dem Ausbilderteam keine Kontrolle mehr möglich, so dass auch kein Einlass erfolgen kann. 

Uns wird in dieser Zeit viel abverlangt, aber das gesunde Training geht bei uns allen vor.

Bei Fragen, nehmt bitte Kontakt mit Peter oder Henry auf.

Bitte bleibt alle Gesund!

Der Vorstand

Corona Verordnung – 2G für den Trainingsbetrieb

Covid 2G

Liebe TCV Mitglieder,

der Hamburger Senat hat wegen weiter steigender Infektionszahlen die „2G-Regel“ nun auf Schwimmbäder ausgeweitet. Diese Regelung tritt ab 20.11.2021 in Kraft. Hiervon ist auch unser Training betroffen, so dass eine Teilnahme am Trainingsbetrieb nur noch mit entsprechendem Impf- oder Genesenen-Nachweis möglich ist.

Alle Teilnehmer am Training, die die Schwimmhalle betreten, müssen einen Impf- oder Genesenen-Nachweis bei sich führen sowie einen Lichtbildausweis und diesen vorzeigen.

Weitere Einzelheiten können hier nachgelesen werden:

„Corona Verordnung – 2G für den Trainingsbetrieb“ weiterlesen