Schweriner See 2023-05-20

Diesmal fand das Clubtauchen mit Ausbildung zusammen im und am SchwerinerSee statt. Sowohl Henry als Goldanwärter, als auch Ralf , Patrick und Max konnten in 2 Tauchgängen ihre Fähigkeiten als Taucher den Tauchlehrern und Begleitern zeigen. Auch für die Nichtprüflinge war es gut, mal wieder ein ausführliches Briefing und den Ausrüstungscheck von Grund auf durchzuführen.

Auch Übungen wie : ich habe keine Luft….Abgabe des Automaten, Ordnen der Schläuche danach, ist immer wieder gut zu üben. Bei all dem konnten während des Tauchens ein sehr grosser Zander und ein Barsch beim Bewachen des Geleges bestaunt werden.
Über Wasser gab’s bei Kaffee und Kuchen wieder einen regen Austausch untereinander. Insgesamt war es wieder ein sehr schöner Vereinstag.

Der nächste findet am 24.6. , wahrscheinlich in Hemmoor , statt.

Aber vorher sehen wir uns ja beim Training am Di in der Schwimmhalle 😃

Eure Petra


Sommerpause Training – Schließzeiten Bäderland

Auch dieses Jahr schließen die Schwimmbäder des Bäderland wieder in den Sommerferien für den Trainingsbetrieb. Dieses Jahr findet unser letztes Training am 28.06.2022 statt. Danach geht es weiter am 30.08.2022 mit dem ersten Training nach der Sommerpause.

Schließzeit: 04.07. – 28.08.2022 (siehe auch Kalender)

Flaschen-TÜV 2021

Abgabe und Ausgabe bei:

 UWE PIETSCH

Die Flaschen sind für eine Woche zur Überprüfung und werden anschließend gefüllt wieder ausgegeben. Das kann möglicher Weise ein paar Tage dauern.

Abgabetermin:      bis 15.05.2021

Abgabe ist ab sofort bei Uwe möglich. Bitte vorher über WhatsApp als private Nachricht mit Uwe abstimmen.

„Flaschen-TÜV 2021“ weiterlesen

Kein Antauchen am 1. Mai 2021

Liebe Vereinsmitglieder,

leider muss der Vorstand mitteilen, dass es in diesem Jahr kein offizielles Vereinsantauchen am 1. Mai geben wird. Wir sind darüber wieder sehr traurig, aber die aktuelle Eindämmungsverordnung lässt keine Vereinsveranstaltungen zu. 

Bleibt alle Gesund.

Der Vorstand

Abtauchen 2019 früher als sonst

Die Kessel sind poliert, der Glühwein steht parat, das Restaurant ist reserviert:

Das diesjährige Abtauchen mit anschließendem Grünkohlessen findet bereits am 03.11. statt. Der Rest bleibt in schöner Tradition beim Alten.

Der TCV trifft sich um 11 Uhr am Tauchersteg am Hohendeicher See Zum Tauchen und Klönen.

Um 13:30 Uhr startet das Grünkohlessen in der Friesenstube.
Anmeldungen dafür nimmt Peter bis zum 24.10. entgegen.

Pro-Tipp: Eigene Becher oder Tassen für Glühwein mitbringen!

Beim nächsten Training – Erste-Hilfe-Übung und Reanimation

Liebe Mittaucher!

Die Ausrüstung ist gewartet, die Tauchtauglichkeit  vorhanden und den ganzen Winter haben wir fleißig trainiert. Nun beginnt die Tauchsaison. Damit wir für alle Situationen gut gewappnet sind, möchten Hajo und ich mit Euch sowohl eine Erste-Hilfe-Übung und Reanimation während des  Trainings am kommenden Dienstag (28.5.)und am 11.6. während der Trainingszeiten in Rahlstedt anbieten.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!!!

Hajo und Petra

Flaschen-TÜV 2019

Es ist mal wieder soweit: Interessierte Mitglieder können ihre Flaschen für die regelmäßige Prüfung abgeben.

Bildrechte: Wusel007

Die Ab- und Rückgabe der Flaschen findet bei unserem Gerätewart Ralph Ortmüller statt.
Die Flaschen sind für eine Woche zur Überprüfung und Abnahme. Wir erwarten sie zum 18.05.2019 zurück.

Abgabetermin:  ab sofort und bis zum 11.05.2019

Vor Abgabe der Flaschen sind bitte folgende Dinge vorzubereiten

  • Flaschen mit EDDING kennzeichnen / Name o. Kürzel
  • Tragegriffe entfernen
  • Netze entfernen
  • Flaschen entleeren
  • Blindstopfen entfernen
  • Brücken bei Doppelgeräten entfernen
  • Standfüße entfernen

Kosten

Kosten für die TÜV-Prüfungbis 10L bis 10L 25,00€
  bis 20L 28,50€
Innenreinigung bis 10L 18,00€
  bis 20L 21,00€
Lackierung* bis 10L 35,00€
  bis 20L 42,00€

*Frisch lackierte Flaschen können erst nach vierzehn Tagen abgeholt werden.

Die entstandenen Kosten sind bei Abholung der Flaschen bitte bei Ralph zu begleichen.

Fristen

Die Frist bis zur nächsten Prüfung kann bis zu 2,5 Jahre betragen. Die Länge dieser Frist ist unabhängig vom Alter der Flasche.
Je nach Zustand der Flasche ist es dem Prüfer im Einzelfall möglich, die Fristen zu verkürzen, oder eine Abnahme zu verweigern.
Bei Überziehung der Fristen obliegt es dem Ermessen des Prüfers, ob eine Rückdatierung (wie beim PKW-TÜV) vorgenommen wird.

Eilmeldung: Flossenmeisterschaft 2019 fällt aus

Wie wir soeben erfahren haben, wird die “Hamburger Meisterschaft 2019 – Flossenschwimmen und Streckentauchen” in diesem Jahr nicht stattfinden.

Die Meisterschaft war ursprünglich für den 7. April geplant.

Als Begründung für die Absage wurden organisatorische Schwierigkeiten genannt.

Weitere Informationen stehen derzeit nicht zur Verfügung. Interessierte können sich direkt an den Veranstalter wenden.