Raben-Steinfeld – Nach unserem entspannten Antauchen in der Ostsee habe wir uns diesmal am Schweriner See an Kosie´s D.I.V.E. Basis Schwerin getroffen. Clubtauchen mal anders oder wie der Titel schon sagt Thementag Problemlösung.
Unser Tauchlehrer Daniel hat geladen, um Ausnahmesituationen unter Wasser zu besprechen und diese dann in Teams auch unter Wasser zu simulieren.
Wer schon lange nicht mehr im Schweriner See tauchen war, kann hier auf 9 min unseren 45 min Tauchgang mitverfolgen. Es sind nur die Highlights drin.
Die Wassertemperatur betrug 4°C und wir beide hatte uns über die Heizwesten unter dem Trocki wirklich gefreut, aber die Hände waren trotzdem ein wenig frisch danach.
Die Sicht ist toll und das Unterwasserleben könnt ihr nun selbst sehen:
Der Sommer ist endgültig vorbei. Um auch in der kälteren Jahreszeit die ausreichende Versorgung mit Vitamin C, Vitamin K und Betacarotin sicherzustellen, plant der Tauchclub Volksdorf sein jährliches Grünkohlessen rechtzeitig. Das Ganze findet am 05. November um 13:30 Uhr in der Friesenstube statt.
Bildautor: Rasbak (s. Bildlink für Details)
Damit neben den gesundheitlichen Aspekten der Spaß nicht zu kurz kommt, springen die aktiven Taucher ab 11 Uhr zum Abtauchen in den Hohendeicher See.
Anmeldungen zum Grünkohlessen nimmt Peter Buck per Mail oder WhatsApp bis zum 26.10. entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte gebt an, ob ihr Grünkohl esst oder à la carte.
Wann: 05.11. Abtauchen um 11 Uhr, Grünkohlessen um 13:13 Uhr
Wo: Hohendeicher See (Oortkaten), Tauchersteg; Essen in der Friesenstube, Ochsenwerder Kirchendeich 10.
Bitte denkt an eigene Becher und Tassen für Glühwein und Kinderpunch am See!
Auch dieses Jahr hielt der TCV die Tradition hoch und ist am 1. Wochenende nach den Hamburger Sommerferien wieder nach Dänemark aufgebrochen.
Unserer Tauchlehrer Roberto übernahm die Organisation der Tauchplanung vor Ort, so dass alle wieder sicher auftauchen konnten. Der TCV stellte am Samstag wieder ein Boot zur Verfügung, so dass alle auch mit Blick auf die Insel FanoKalv und das herrlichenRiff auf 25m Tiefe erleben konnten.
Das Wetter spielte super mit und wir genossen in den Dekopausen die dänische Sonne.
Auf ein neues Taucherlebnis in 2018, die ersten haben ihre Hütten ja schon gebucht…
Auch das Hamburger Wetter schreckt den TCV nicht ab, ein fröhliches und entspanntes Sommerfest am Hohendeicher See zu feiern. Egal ob im Wasser oder an Land, Temperatur und Feuchtigkeit waren annähernd gleich. Nur die Sicht an Land war besser.
Nur grinsende Gesichter auf dem TCV-Sommerfest
Leider lassen sich die Fische in dieser Saison noch nicht im Massen blicken, dafür konnten die Tauchgänge zum Testen von Ausrüstung genutzt werden. Dem Regen trotzend hat Kay seinen Grill angeschmissen und die Würstchen mussten nicht roh gelutscht werden. Die Begleitgetränke gingen damit auch besser runter. Entspannte Tauchgänge, gute Gespräche unter Tauchbuddies, fröhliche Stimmung – ein gelungener Nachmittag! Beweisfotos findet ihr hier:
Liebe Freunde, die Tauchsaison hat wieder angefangen. Nach einem sehr schönen 1. Mai mit vielen Teilnehmern an der Ostsee, planen wir nun den nächsten Termin: Am 20. und 21. Mai besteht die Möglichkeit am Vereinstauchen im Schweriner See teilzunehmen.
Wir werden die Tauchbasis neben dem Campingplatz Süduferperle nutzen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es am Campingplatz, oder alternativ im Tauchhotel “Zum Rethberg” in Lübsdorf. Auf dem Campingplatz können auch Wohnwagen gemietet werden (Buchung über die Tauchbasis). Bitte kümmert Euch rechtzeitig um die Buchung. Die Übernachtungsplätze sind heiß begehrt.
Für das Tauchen ist eine Tagesgebühr von jeweils 5 € an der Tauchbasis zu entrichten. Ein Kompressor (Pressluft bis 300 Bar) ist ebenso vorhanden wie ein preiswerter Imbiss für den kleinen Hunger zwischendurch. Bitte berücksichtigt, dass das Grillen nur für Übernachtungsgäste vom Campingplatz zulässig ist.
Beim Vereinstauchen besteht, abhängig von den Kapazitäten der Ausbilder, die Möglichkeit Übungen oder Abnahmen zu machen. Falls es genügend Interessierte gibt, könnte auch eine Wracktour zu zwei Objekten im See organisiert werden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Taucher. Folgende Objekte sind möglich:
eine abgestürzte MIG
hier ist nur noch das Heck-Leitwerk zu sehen
Tiefe ca. 16 Meter
Lange Anfahrt
Alter Lastensegler
vor der Insel Ziegelwerder
Max. Tiefe 23 Meter
Kurze Anfahrt
Bei guter Sicht ein schönes Objekt
ca. 25m lang mit hochstehendem Mast, max.-Tiefe 23
Ich kenne beide Objekte. Meine Empfehlung wäre, sich auf den Lastensegler zu konzentrieren. Alternativ wird zuerst die MIG angesteuert und auf dem Rückweg der Lastensegler. Dieser Ausflug würde dann den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Entsprechende Luftvorräte, Getränke, usw. müssen eingeplant werden.
Damit wir besser planen können, bitten wir alle interessierte, sich per E-Mail bei mir (Daniel) mit folgenden Angaben anzumelden:
Vor- und Nachname
An welchem Tag bzw. Tagen seid Ihr dabei?
Aktuelles Brevet
TTU vorhanden?
Übung gewünscht?
Abnahme gewünscht? Welche Brevetstufe?
Interesse an der Wracktour? Welche?
Informationen zu den Kosten folgen. Diese sind von der Teilnehmerzahl abhängig.
Habt Ihr sonstige Fragen? Dann wendet Euch bitte direkt an mich (Daniel) oder an Uwe.
————————-
Dieser Artikel würde im Namen von Daniel erstellt.
Auch in diesem Jahr lud der HFK wieder zum Antauchen ein. Hier die ersten Unterwasserbilder:
Axel hat dieses Mal anscheinend dem Wettergott ein tolles Geschenk gemacht und wir durften Eistauchen.
11 Taucher davon 4 vom TCV gingen unter die Eisdecke, die Axel einen Tag vorher noch liebevoll mit der Kettensäge bearbeitete und vier Löcher geschaffen hatte. Dazu kamen noch jede Menge Überwasserbesucher, die es beim warmen Glühwein beließen. Auch dieses Jahr war die Organisanion wieder perfekt, für die Kinder wurde warmer Kakao gereicht.
Daniel & Franzi vom TC Volksdorf e.V.
Die Leinenführung übernahmen die TL Axel, Hajo und Holger. Alle Taucher drehten im Buddy-Team nacheinander ihre abgesprochenen 15 min bei 3°C Wassertemperatur durch das Sommerbad Volksdorf.
Dann kann die Tauchsaison 2017 ja starten und viele tolle Tauchgänge warten auf uns!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.OKDatenschutzerklärung