Schweriner See 2023-05-20

Diesmal fand das Clubtauchen mit Ausbildung zusammen im und am SchwerinerSee statt. Sowohl Henry als Goldanwärter, als auch Ralf , Patrick und Max konnten in 2 Tauchgängen ihre Fähigkeiten als Taucher den Tauchlehrern und Begleitern zeigen. Auch für die Nichtprüflinge war es gut, mal wieder ein ausführliches Briefing und den Ausrüstungscheck von Grund auf durchzuführen.

Auch Übungen wie : ich habe keine Luft….Abgabe des Automaten, Ordnen der Schläuche danach, ist immer wieder gut zu üben. Bei all dem konnten während des Tauchens ein sehr grosser Zander und ein Barsch beim Bewachen des Geleges bestaunt werden.
Über Wasser gab’s bei Kaffee und Kuchen wieder einen regen Austausch untereinander. Insgesamt war es wieder ein sehr schöner Vereinstag.

Der nächste findet am 24.6. , wahrscheinlich in Hemmoor , statt.

Aber vorher sehen wir uns ja beim Training am Di in der Schwimmhalle 😃

Eure Petra


Abtauchen 2022 – Wieder geht ein Tauchjahr zu Ende

Am 6.11. fand unser traditionelles Abtauchen am Oortkatener See statt. Während es morgens noch geregnet hatte, riss pünktlich zum Beginn um 11 Uhr der Himmel auf und die Taucher konnten die gute Sicht unter und die Nichttaucher die warmen Sonnenstrahlen über Wasser genießen. Danke an Henry, der für das leibliche Wohl gesorgte. So genossen wir alle das sehr gemütliche Beisammensein und freuen uns schon auf das nächste TCV Event, unseren Weihnachtsmarkt-Besuch am 25.11. ab 18 Uhr, denn es gibt auch ohne Tauchen immer gute Gründe sich zu treffen. „Abtauchen 2022 – Wieder geht ein Tauchjahr zu Ende“ weiterlesen

Antauchen 2022 – Schweriner See

Nach 2 Jahren konnten wir endlich wieder als Verein zum Antauchen zusammenkommen. 13 TCVler trafen sich am 01. Mai 2022 um 11 Uhr an der Tauchbasis am Schweriner See bei zunehmendem Sonnenschein. Kosi wies uns in die neuen Regularien ein, wie das Mitführen einer Boje wegen des Schiffsverkehrs am Hafen. Aber auch die Basis hat sich in unserer Abwesenheit der Corona-Monate weiterentwickelt. Es gibt mehr Sitzplätze draußen, sodass auch für Taucher und die Nichttaucher und zwischen den Tauchgängen viel Platz ist. Zudem gibt es eine neue lange Bank, um das Gerät zusammenzubauen und sich dort sehr bequem anzuziehen.

So konnten die Taucher ganz entspannt ins Wasser fallen bei 7 Grad Wassertemperatur. Vier von uns charterten sogar das Boot, um dem Lastensegler einen Besuch abzustatten. So kam jeder auf seine Kosten und es war großartig wieder als Verein so ein Jahr zu beginnen.

Nach den Tauchgängen haben wir das gute Wetter genossen und saßen in lustiger Runde zusammen bei Kaffee und Kuchen, bis wir uns am Nachmittag wieder auf den Heimweg machen mussten.

Vielen Dank an Kosie´s D.I.V.E. Basis für den schönen Tag bei euch.

Impressionen vom Tag, Fotos Michele und Petra:

 

 

Thementag Problemlösung am Schweriner See

Raben-Steinfeld – Nach unserem entspannten Antauchen in der Ostsee habe wir uns diesmal am Schweriner See an Kosie´s D.I.V.E. Basis Schwerin getroffen.
Clubtauchen mal anders oder wie der Titel schon sagt Thementag Problemlösung.

Unser Tauchlehrer Daniel hat geladen, um Ausnahmesituationen unter Wasser zu besprechen und diese dann in Teams auch unter Wasser zu simulieren.

„Thementag Problemlösung am Schweriner See“ weiterlesen

Nachttauchgang Schweriner See

Wer schon lange nicht mehr im Schweriner See tauchen war, kann hier auf 9 min unseren 45 min Tauchgang mitverfolgen. Es sind nur die Highlights drin.

Die Wassertemperatur betrug 4°C und wir beide hatte uns über die Heizwesten unter dem Trocki wirklich gefreut, aber die Hände waren trotzdem ein wenig frisch danach.

Die Sicht ist toll und das Unterwasserleben könnt ihr nun selbst sehen:

 

https://youtu.be/bYkmYW7H_rU

Danke Daniel für diesen fantastischen Tauchgang

Henry

 

P.S. extra keine Musik, damit man mit den Blubberblasen entspannen kann. Wie beim richtigen Tauchen 😉

TCV: Abtauchen und Grünkohlessen

Der Sommer ist endgültig vorbei. Um auch in der kälteren Jahreszeit die ausreichende Versorgung mit Vitamin C, Vitamin K und Betacarotin sicherzustellen, plant der Tauchclub Volksdorf sein jährliches Grünkohlessen rechtzeitig. Das Ganze findet am 05. November um 13:30 Uhr in der Friesenstube statt.

Bildautor: Rasbak (s. Bildlink für Details)

Damit neben den gesundheitlichen Aspekten der Spaß nicht zu kurz kommt, springen die aktiven Taucher ab 11 Uhr zum Abtauchen in den Hohendeicher See.

Anmeldungen zum Grünkohlessen nimmt Peter Buck per Mail oder WhatsApp bis zum 26.10. entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte gebt an, ob ihr Grünkohl esst oder à la carte.

 

Wann: 05.11. Abtauchen um 11 Uhr, Grünkohlessen um 13:13 Uhr

Wo: Hohendeicher See (Oortkaten), Tauchersteg; Essen in der Friesenstube, Ochsenwerder Kirchendeich 10.

Bitte denkt an eigene Becher und Tassen für Glühwein und Kinderpunch am See!